top of page
Anker 1

Die Händlerin der Worte
- Der Klang der Wörter

Theaterstück - Arbeitsmaterial - Deutsch

Konzept_Geschichte_weiß.png
Arbeitsmaterial_weiß.png
Presse_weiß.png
kamera_weiß.png
schulbewertung_weiß.png
Kalender_Buchen_weiß.png
Preise_weiß.png
Anker 2

Theaterstück

Eine Geschichte über den Klang von Worten im Alltag

DIE HÄNDLERIN DER WORTE UND DER KLANG DER WÖRTER ist ein Theaterstück mit Musik über den Klang von Wörtern für die 1. - 4. Klasse. Ein Nimmerland Klassiker im neuen Gewand. Es ist die zweite Geschichte mit der beliebten quirligen Markthändlerin. Sieben eingängige Lieder sind in die Geschichte eingewoben.

Die Geschichte

Die Händlerin der Worte kommt mit ihrem Marktstand in die Schule, an dem es Wörter jeder Art und Sorte zu kaufen gibt. Sie spricht über Wörter, die gleich klingen aber unterschiedliche Bedeutungen haben, über Wörter, die unterschiedlich klingen und dennoch dasselbe meinen und darüber, dass es nicht nur darauf ankommt, was man sagt - wie man etwas sagt, ist genauso wichtig. Der Ton macht bekanntlich die Musik. Daneben geht es um Zungenbrecher, das längste Wort der Welt und um Wörter, die man nicht kaufen kann.

Das könnte Sie interessieren...

Die Händlerin der Worte wird vom DUDEN unterstützt und von der bayerischen Schulkommission für die 1. - 4. Klasse empfohlen. Über 300.000 Zuschauer:innen haben die quirlige Worthändlerin mit einer ihrer Geschichten bisher erlebt. Dauer ca. 60 Minuten.

Wenn wir zu Ihnen kommen...

Das Theaterstück spielen wir bis 180 Kinder. Ab 181 Kindern geben wir eine zweite Vorstellung. Für die Aufführung benötigen wir lediglich einen Stromanschluss. Eine Bühne ist vorteilhaft, aber nicht notwendig. Die ideale Spielfläche beträgt: 5 m Breite, 3 m Tiefe.

Konzept_Geschichte_weiß.png

Der direkte Draht

Theaterstück

Zielgruppe: 1.- 4. Klasse

Zuschauer:innen pro Vorstellung: 180

Dauer: 60 Minuten

Spielfläche: 5 m Breite, 3 m Tiefe

Kreativteam

tHomas web.jpg

Thomas Lange

Story/Text/Regie

claude.jpg

Claude Theil

Ideengeber

Ruben Dietze.jpg

Ruben Dietze 

Musikproduktion

Schauspielerinnen

Katharina Smutny.jpg

Katharina Smutny

Lina Casarini.jpg

Lina Casarini

Gracia Franzrahe Headshot.jpg

Gracia Franzrahe

Arbeitsmaterial

1. - 4. Klasse 

Eine Arbeitsaufgabe führt direkt aus dem Theaterstück in den Unterricht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche pädagogische  Arbeitsvorschläge für die Vor- und Nachbereitung.

Aus dem Theaterstück in den Unterricht

Der Händlerin der Worte hat ihren Artikelomaten in einen Geschenkomat umgewandelt. Dort soll es zukünftig alle Wörter kostenlos geben, die man nicht kaufen kann wie Glück oder Liebe. Aber welche Wörter gibt es noch? Bei den Vorstellungen in den Schulen, bittet die Händlerin der Worte die Kinder am Ende des Theaterstücks, ihr zu helfen. Sie sollen alle Wörter sammeln, von denen sie denken, dass man sie nicht kaufen kann und ihr anschließend schicken. Dazu überreicht sie einer Lehrkraft einen Umschlag. 

Für die Vor- und Nachbereitung des Theaterstücks

Bei dem Arbeitsmaterial handelt es sich in erster Linie um aktivierende Spiele und Aufgaben, die geistige und (fein-)motorische Vorgänge verknüpfen sollen. In Verbindung mit dem Theaterstück steht das Material zur freien Nutzung im Unterricht zur Verfügung. Zum Download.

Lieder, Texte und Noten

Das Theaterstück beinhaltet sieben Lieder. Die Texte und Noten können Sie für den Einsatz im Unterricht verwenden. Die PDF stehen rechts als Download zur Verfügung.

Anker 3
Anker 4
Presse_weiß.png
Mädchen liest in der Bibliothek

Presseartikel

Lesen Sie, was man über das Stück schreibt

23.05.2019

Göttinger Tageblatt & Eichsfelder Tageblatt

THEATER IN DER GRUNDSCHULE TEGELWEG LEHRT SCHÜLER TÜCKEN DER SPRACHE

"So bunt wie das Kostüm der Hauptdarstellerin, so lustig ist auch ihre Darbietung" LINK

30.04.2018

Kieler Nachrichten

UNTERHALTSAMES SPIEL MIT WÖRTERN

"Die Händlerin [...] hat den Kindern Worte mitgebracht - kleine, große, lustige  - und auch unbezahlbare wie Liebe" LINK

19.07.2017

Rhein-Neckar-Zeitung

DIE "HÄNDLERIN DER WORTE" EILTE ZU HILFE

"Spielerisch lernen die Schülerinnen und Schüler mit Worten umzugehen" LINK

kamera_weiß.png

Bildergalerie

Impressionen vom Theaterstück

Hinweis für die Nutzung: Die Bilder können für Pressezwecke unter Angabe der/des Fotograf:in und dem Hinweis auf die Nimmerland Theaterproduktion veröffentlicht werden. Einfach auf das gewünschte Bild klicken und über den Link "Go to link" herunterladen.

Anker 5
Anker 6
schulbewertung_weiß.png

Bewertungen

Was sagen die

Anderen?

Ausnahmslos begeistert!

Meller Kreisblatt

Schüler und Lehrer waren ausnahmslos
begeistert von dem quirligen Stück, 
das an manchen Stellen zum Mitmachen einlud und das von Anfang bis Ende durch 
Wortwitz bestach.

Tourneedaten

Wir kommen auch zu Ihnen an die Schule! 

Kalender_Buchen_weiß.png

Wir reisen das ganze Jahr mit unseren Stücken durch Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxembourg und kommen auch gerne zu Ihnen. Für mögliche Termine sprechen Sie uns einfach an.

Anker 7

Preise

Für öffentliche und nicht öffentliche Veranstaltungen

Preise_weiß.png

Nicht öffentlich

Für Schulen und Kindergärten

Schulveranstaltungen haben in der Regel eine fest definierte Anzahl von Kindern und sind keine öffentlichen Veranstaltungen. 

Für Schulen haben wir spezielle Preise entwickelt, die alle Kosten wie Fahrt, Übernachtung, Gagen und Urhebertantiemen beinhalten.

 

Um sich die Preise anzeigen zu lassen, benötigen Sie von uns ein Passwort. Sie erhalten den Zugangscode telefonisch, per Mail oder über unseren Chat. 

Öffentlich

Für Kulturämter, Städte, Theater

Öffentliche Veranstaltungen kennen in der Regel die Anzahl der Zuschauer:innen nicht im Voraus.

Für öffentliche Veranstaltende haben wir Festgagen.  Übernachtungen, Fahrtkosten und Urhebertantiemen werden gesondert berechnet. 

Um sich die Preise anzeigen zu lassen, benötigen Sie von uns ein Passwort. Sie erhalten den Zugangscode telefonisch, per Mail oder über unseren Chat. 

Anker 8
bottom of page