


Lisanne Schröder

Musical
Naturwissenschaft für die
1. - 4. Klasse
In diesem Theaterstück geht es um Naturwissenschaften, um die Faszination von physikalischen Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten und unseren Fortschritt ermöglichen. Es geht aber auch um die alte Frage, wie die Welt, die wir mit unserer Erkenntnis verändern, uns verändert. Das Stück nimmt kindgerecht und mit Augenzwinkern Bezug zu dem Literaturklassiker Professor Frankenstein, der einen perfekten Menschen erschaffen wollte und dabei ein Monster erschuf. Nebenbei machen die Kinder die Bekanntschaft mit optischen Täuschungen, Gesetzen der Mechanik und dem physikalischen Verhalten von Flüssigkeiten.
Die Geschichte
Fanny Frankenstein ist die Ur-Ur-Ur-Ur-Enkelin des legendären Wissenschaftlers Frankenstein. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Ruf ihrer Familie reinzuwaschen, und beschließt in ihrer kindlichen Fantasie, ihren Lieblingsteddy Prometheus ein wenig zu optimieren. Dazu hat sie sich ein ansehnliches Labor zusammengestellt, mit dem sie in die Schule kommt, um ihr Experiment öffentlich zu beendigen. Teddy Prometheus hat es dabei nicht leicht, ist er doch als Spielzeug ständig den Launen von Fanny ausgeliefert. Das ändert sich gewaltig, als er zum Leben erwacht und aufgrund seiner ungeheuren Fertigkeiten und seiner überwältigenden Intelligenz Fanny zu seinem Spielzeug macht.
Wenn wir zu Ihnen kommen...
Das Stück dauert 60 Minuten und ist in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz, Frankreich und Benelux in deutscher Sprache buchbar. In Schulen wird ab 251 Kindern eine zweite Vorstellung gegeben. Für die Aufführung ist lediglich ein Stromanschluss notwendig. Eine Bühne ist vorteilhaft, aber nicht notwendig. Die ideale Spielfläche beträgt: 6 m Breite und 5 m Tiefe.
Der direkte Draht

Schauspieler:innen

Yvonne Hodel

Lydia Fischer
Arbeitsmaterial
Für die 1. - 4. Klasse
Zu dem Theaterstück gibt es kostenloses Arbeitsmaterial zum Thema Naturwissenschaften und eine Aufgabe, die
direkt aus dem Theaterstück in den Unterricht führt.

Presseartikel
Lesen Sie, was man über das Stück schreibt


Bildergalerie
Impressionen vom Theaterstück




Hinweis für die Nutzung: Die Bilder können für Pressezwecke unter Angabe der Fotografin/ des Fotografen und dem Hinweis auf die Nimmerland Theaterproduktion veröffentlicht werden. Einfach auf das gewünschte Bild klicken und über den Link "Go to link" herunterladen.


Bewertungen
Was sagen die
Anderen?
Preise
Für öffentliche und nicht öffentliche Veranstaltungen

Nicht öffentlich
Für Schulen und Kindergärten
Schulveranstaltungen haben in der Regel eine fest definierte Anzahl von Kindern und sind keine öffentlichen Veranstaltungen.
Für Schulen haben wir spezielle Preise entwickelt, die alle Kosten wie Fahrt, Übernachtung, Gagen und Urhebertantiemen beinhalten.
Um sich die Preise anzeigen zu lassen, benötigen Sie von uns ein Passwort. Sie erhalten den Zugangscode telefonisch, per Mail oder über unseren Chat.
Öffentlich
Für Kulturämter, Städte, Theater
Öffentliche Veranstaltung kennen in der Regel die Anzahl der Zuschauer:innen nicht im Voraus.
Für öffentliche Veranstalter:innen haben wir Festgagen. Übernachtungen, Fahrtkosten und Urhebertantiemen werden gesondert berechnet.
Um sich die Preise anzeigen zu lassen benötigen Sie von uns ein Passwort. Sie erhalten den Zugangscode telefonisch, per Mail oder über unseren Chat.