top of page
Anker 1

Zacharias, der kleine

Zahlenteufel

Musical - Arbeitsmaterial - Mathematik

Konzept_Geschichte_weiß.png
Arbeitsmaterial_weiß.png
Presse_weiß.png
kamera_weiß.png
schulbewertung_weiß.png
Kalender_Buchen_weiß.png
Preise_weiß.png
Anker 2

Musical

Ein Mathemusical für Zahlenfreunde und Matheskeptiker

ZACHARIAS, DER KLEINE ZAHLENTEUFEL zeigt auf amüsante Weise, wie grundlegend Zahlen ins tägliche Leben eingebunden sind. Es ist ein unterhaltsames Theatervergnügen mit vielen eingängigen Musicalsongs für Kinder der 1. -4. Klasse. 

Die Geschichte

Zacharias Zahlenteufel hasst Zahlen. Um zu beweisen, dass sie überflüssig sind, geht er eine Wette ein: Drei Aufgaben soll er lösen, Aufgaben aus dem alltäglichen Leben, nur Zahlen darf er dabei nicht verwenden. 
 
Zu Beginn läuft es nicht schlecht für Zacharias. Zunächst muss er seine Großmutter anrufen, mit einem Handy ohne Zahlen. Daraufhin soll er einen Kuchen backen ohne die Kenntnis der Mengenangaben. Wenn auch mit einigen Tricks, löst er die ersten beiden Aufgaben mehr oder weniger mit Bravour. Doch dann soll er den Kuckuck beruhigen. Und der ist ziemlich sauer, denn irgendjemand hat alle Zahlen seiner Kuckucksuhr abmontiert.

Das könnte Sie interessieren...

Mehr als 260.000 Kinder haben das Musical gesehen. Es wurde 2009 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover entwickelt und wird von der bayerischen Schulkommission empfohlen. Bei JUMBO kam eine Hörbuch-CD heraus mit der Geschichte und allen Liedern aus dem Musical auch als Playbacks zum Mitsingen.

Wenn wir zu Ihnen kommen...

Wir führen das Musical stets in zwei Versionen auf, unabhängig von der Anzahl der Kinder. Eine Version ist konzeptioniert für die 1. und 2. Klasse, eine zweite Version für die 3. und 4. Klasse. Ab 450 Kindern geben wir vier Vorstellungen. Das Musical dauert 60 Minuten. Eine Bühne ist vorteilhaft, aber nicht notwendig, eine Turnhalle ist ausreichend.


Die Spielfläche sollte idealerweise 6 m Breite, 6 m Tiefe und Höhe bis zur Decke von 3 m aufweisen. Die Minimalfläche ist 5 m Breite, 4 m Tiefe. 

Konzept_Geschichte_weiß.png

Der direkte Draht

Musical

Zielgruppe: 1.- 4. Klasse

Version: 1./2. Klasse

Version: 3./4. Klasse

Zuschauer:innen pro Version: 210

Dauer: 60 Minuten

Spielfläche: 5 m Breite, 3 m Tiefe

Kreativteam

tHomas web.jpg

Thomas Lange

Libretto/Musik

maricel jeans hut ...png

Maricel Wölk

Musik/Regie

Das gibt es auch noch

Der kleine Zahlenteufel.jpg

Der kleine

Zahlenteufel

CD - 12,05 €

Direkt zum Shop

Schauspielerinnen

Luise Lein

Luise Lein

Isabella Nick

Bella Nick

Marina Altmann

Marina Altmann 02_edited.jpg

Arbeitsmaterial

1. - 4. Klasse 

Eine Arbeitsaufgabe führt direkt aus dem Theaterstück in den Unterricht. Darüber hinaus gibt es pädagogische Arbeitsvorschläge für die Vor- und Nachbereitung.

Aus dem Musical in den Unterricht

Zacharias muss am Ende das Chaos wieder in Ordnung bringen, das er angerichtet hat. Leider weiß der kleine Zahlenteufel nicht mehr, wo er überall Zahlen verdreht hat. Daher bittet er die Kinder, ihm zu helfen. Sie sollen aufschreiben, wo es überall in ihrem Alltag Zahlen gibt und welche Funktion diese haben. Download Material Nachbereitung.

Für die Vorbereitung des Musicals

Das Arbeitsmaterial wurde vom Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Universität Hannover entwickelt. Es ist nach Jahrgangsstufe 1./2. und 3./4. unterteilt.

Lieder, Texte und Noten

Das Theaterstück beinhaltet sieben Lieder. Die nachfolgenden Musikausschnitte, Texte und Noten können Sie für den Einsatz im Unterricht verwenden.

Anker 3
Anker 4
Presse_weiß.png
Zeitungen

Presseartikel

Lesen Sie, was man über das Stück schreibt

03.06.2022

Hannoversche Allgemeine Zeitung

21.09.2022

Schweriner Volkszeitung

THEATERSTÜCK "DER KLEINE ZAHLENTEUFEL" BEGEISTERT KINDER

"Mit großer Begeisterung blickten die Kinder auf das, was Zacharias Zahlenteufel als Nächstes macht. „Die Kinder sind total gefesselt bei dem Stück. So ruhig habe ich sie lange nicht mehr erlebt“, so Marx. Auch wenn die meiste Zeit alle ganz ruhig waren, so animierte Isabella Beltermann die Kinder teilweise auch mitzumachen." LINK

01.02.2023

Amtsblatt der Stadt Meiningen

ALLE KINDER HATTEN VIEL FREUDE AN DER ABWECHSLUNGSREICHEN AUFFÜHRUNG"

"Dabei lernt er , dass Zahlen ganz wichtig sind und wir sie unbedingt brauchen" LINK

THEATER NIMMERAND PRÄSENTIERT MATHE-MUSICAL IN DER WALDSCHULE EHLERSHAUSEN 

"Für die Waldschüler war das Stück nicht nur einigermaßen lehrreich, sondern obendrein auch noch unterhaltsam: Schnell merkt Zacharias, dass sein Plan, die Zahlen abzuschaffen, zum Scheitern verurteilt ist. Denn wie soll er ohne Zahlen einen Kuchenbacken? Oder seine Großmutter anrufen? Und dann triff t er auch noch auf Herrn Kuckuck." LINK

10.03.2022

Wolfsburger Allgemeine Zeitung

WIE ISENBÜTTELS GRUNDSCHÜLER DEM ZAHLENTEUFEL EIN SCHNIPPCHEN SCHLAGEN

"Das humorvolle Stück verdeutlicht den Kindern, wie unentbehrlich Zahlen im Alltag sind und wie wichtig es daher ist, auch außerhalb vom Matheunterricht rechnen zu können." LINK

08.03.2022

Gifhorner Rundschau

RECHNEN MIT DEM NIMMERLAND THEATER
 

"Ein Musical begeistert die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Isenbüttel." LINK

29.05.2019

Nordwest Zeitung

MATHEMUSICAL BEGEISTERT BLEXER KINDER

"Der spielerische Umgang mit Zahlen soll bei den Grundschülern die Begeisterung für Mathematik fördern" LINK

28.05.2019

Lübecker Nachrichten

THEATER  MIT KLEINEM ZAHLENTEUFEL

"Ein Mathe-Musical für Zahlenfreunde und Mathe-Skeptiker" LINK

20.02.2018

LokalPlus

GRUNDSCHULE KIRCHHUNDERN UND "DER KLEINE ZAHLENTEUFEL"

"Fieser Zacharias will Mathematik abschaffen" LINK

05.09.2017

Wolfsburger Allgemeine

KLEINER ZAHLENTEUFEL LERNT, WIE WICHTIG ZAHLEN SIND

"Das Mathemusical der Nimmerland-Theaterproduktion zeigt dabei in humorvoller Form, welche Rolle Zahlen im Alltag spielen" LINK

kamera_weiß.png

Bildergalerie

Impressionen vom Theaterstück

Hinweis für die Nutzung: Die Bilder können für Pressezwecke unter Angabe der/ des Fotograf:in und dem Hinweis auf die Nimmerland Theaterproduktion veröffentlicht werden. Einfach auf das gewünschte Bild klicken und über den Link "Go to link" herunterladen.

Anker 5
Anker 6
schulbewertung_weiß.png

Bewertungen

Was sagen die

Anderen?

Auf lustige Art und Weise vermittelt das Musical den Schülern, wie wichtig Zahlen in unserem Alltag sind. Die Kinder machten begeistert mit und riefen am Ende nach Zugaben

Begeisterte Kinder

Dorstener Zeitung

Tourneedaten

Wir kommen auch zu Ihnen an die Schule! 

Kalender_Buchen_weiß.png

Wir reisen das ganze Jahr mit unseren Stücken durch Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxembourg und kommen auch gerne zu Ihnen. Für mögliche Termine sprechen Sie uns einfach an.

Anker 7

Preise

Für öffentliche und nicht öffentliche Veranstaltungen

Preise_weiß.png

Nicht öffentlich

Für Schulen und Kindergärten

Schulveranstaltungen haben in der Regel eine fest definierte Anzahl von Kindern und sind keine öffentlichen Veranstaltungen. 

Für Schulen haben wir spezielle Preise entwickelt, die alle Kosten wie Fahrt, Übernachtung, Gagen und Urhebertantiemen beinhalten.

 

Um sich die Preise anzeigen zu lassen, benötigen Sie von uns ein Passwort. Sie erhalten den Zugangscode telefonisch, per Mail oder über unseren Chat. 

Öffentlich

Für Kulturämter, Städte, Theater

Öffentliche Veranstaltungen kennen in der Regel die Anzahl der Zuschauer:innen nicht im Voraus.

Für öffentliche Veranstaltende haben wir Festgagen.  Übernachtungen, Fahrtkosten und Urhebertantiemen werden gesondert berechnet. 

Um sich die Preise anzeigen zu lassen, benötigen Sie von uns ein Passwort. Sie erhalten den Zugangscode telefonisch, per Mail oder über unseren Chat. 

Anker 8
bottom of page