top of page

Mathematik

Der kleine Zahlenteufel

Das Mathemusical

Ein Mathemusical für Zahlenfreunde und Matheskeptiker

Der kleine Zahlenteufel zeigt auf amüsante Weise, wie grundlegend Zahlen ins tägliche Leben eingebunden sind. Es ist ein unterhaltsames Theatervergnügen mit vielen eingängigen Musicalsongs für Kinder der 1.–4. Klasse. 

Über das Stück

Zacharias Zahlenteufel hasst Zahlen. Um zu beweisen, dass sie überflüssig sind, geht er eine Wette ein: Drei Aufgaben soll er lösen, Aufgaben aus dem alltäglichen Leben, nur Zahlen darf er dabei nicht verwenden.  Zu Beginn läuft es nicht schlecht für Zacharias. Zunächst muss er seine Großmutter anrufen, mit einem Handy ohne Zahlen. Daraufhin soll er einen Kuchen backen ohne die Kenntnis der Mengenangaben. Wenn auch mit einigen Tricks, löst er die ersten beiden Aufgaben mehr oder weniger mit Bravour. Doch dann soll er den Kuckuck beruhigen. Und der ist ziemlich sauer, denn irgendjemand hat alle Zahlen seiner Kuckucksuhr abmontiert.

Das könnte Sie interessieren

Mehr als 260.000 Kinder haben das Musical gesehen. Es wurde 2009 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover entwickelt und wird von der bayerischen Schulkommission empfohlen. Bei JUMBO kam eine Hörbuch-CD heraus mit der Geschichte und allen Liedern aus dem Musical auch als Playbacks zum Mitsingen.

Wenn wir zu Ihnen kommen

Wir führen das Musical stets in zwei Versionen auf, unabhängig von der Anzahl der Kinder. Eine Version ist konzeptioniert für die 1. und 2. Klasse, eine zweite Version für die 3. und 4. Klasse. Ab 450 Kindern geben wir vier Vorstellungen. Das Musical dauert 60 Minuten. Eine Bühne ist vorteilhaft, aber nicht notwendig, eine Turnhalle ist ausreichend.


Die Spielfläche sollte idealerweise 6 m Breite, 6 m Tiefe und Höhe bis zur Decke von 3 m aufweisen. Die Minimalfläche ist 5 m Breite, 4 m Tiefe. 

Arbeitsmaterial

1. - 4. Klasse 

Eine Arbeitsaufgabe führt direkt aus dem Theaterstück in den Unterricht. Darüber hinaus gibt es pädagogische Arbeitsvorschläge für die Vor- und Nachbereitung.

Aus dem Musical in den Unterricht

Zacharias muss am Ende das Chaos wieder in Ordnung bringen, das er angerichtet hat. Leider weiß der kleine Zahlenteufel nicht mehr, wo er überall Zahlen verdreht hat. Daher bittet er die Kinder, ihm zu helfen. Sie sollen aufschreiben, wo es überall in ihrem Alltag Zahlen gibt und welche Funktion diese haben. Download Material Nachbereitung.

Für die Vorbereitung des Musicals

Das Arbeitsmaterial wurde vom Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Universität Hannover entwickelt. Es ist nach Jahrgangsstufe 1./2. und 3./4. unterteilt.

Lieder, Texte und Noten

Das Theaterstück beinhaltet sieben Lieder. Die Noten können Sie für den Einsatz im Unterricht verwenden.

Hörbuch
Hörbuch "Der kleine Zahlenteufel"

Der kleine

Zahlenteufel

CD - 14,90 €

Bilder für Pressezwecke

Hinweis für die Nutzung: Die Bilder können für Pressezwecke unter Angabe auf die Nimmerland Theaterproduktion veröffentlicht werden. Einfach auf das gewünschte Bild klicken und über den Link "Go to link" herunterladen.

Presseartikel

Backstage

Hannah Baus Szenenfoto 17_edited.jpg

Bewertungen

Das sagen andere

Termine

Sie möchten unser Theater an Ihre Schule holen?

Unsere Stücke touren das ganze Jahr über durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Luxemburg. Ob Aula, Turnhalle oder Theatersaal – wir kommen dorthin, wo Kinder sind.
Sprechen Sie uns an – wir finden gemeinsam einen passenden Termin.

bottom of page